Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Stadtteilbüros in Helmstedt

Markt11

Stadtteilbüro Altstadt und Seniorenstützpunkt unter einem Dach

 

Die Anlaufstelle der Caritas für Bürgerinnen und Bürger der Stadt Helmstedt. Ilonka Bachmann (Seniorenstützpunkt Helmstedt) und Gabriele Krasnodembski (Caritas-Gemeinwesenarbeit) haben ein offenes Ohr für die Anliegen der Menschen.

 

Im, von allen Wohlfahrtsverbänden gemeinsam getragenen, Seniorenstützpunkt dreht es sich vorrangig um Themen, die mit dem älter werden zu tun haben. Birgit Adam ist Ansprechpartnerin für Menschen im Alter und ihre Anliegen. Dabei geht es auch darum Menschen mit ähnlichen Anliegen zusammen zu bringen und Räume für ein aktives Miteinander zu schaffen.  Für Menschen, denen der Weg in die Helmstedter Altstadt zu beschwerlich geworden ist, besteht auch die Möglichkeit eines Hausbesuchs.

 

Gabriele Krasnodembski beschäftigt sich insbesondere mit dem Zusammenleben in der Helmstedter Altstadt und hat dabei die gesamte Nachbarschaft im Blick. Ihre Aufgabe ist es, die wichtigsten Themen der Menschen vor Ort in Erfahrung zu bringen und gemeinsam mit Interessierten und der Stadt Helmstedt Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.

 

Die bisher geführten Gespräche lassen schon das ein- oder andere Thema wie Schmuddelecken oder mangelnde Aufenthaltsqualität erahnen. Auch einige große Themen wie Perspektiven für Jugendliche wurden bereits benannt. Diese Themen anzugehen wird Zeit und die enge Zusammenarbeit mit der Stadt erfordern.

 

Zukünftig wird es aber nicht nur darum gehen das eigene Anliegen einer Stelle zu übergeben, sondern gemeinsam mit den Nachbar*innen auszuhandeln, was Priorität haben soll und wie man sich an welcher Stelle selbst einbringen möchte.

Auch die Arbeit im Stadtteil verfolgt einen mobilen oder aufsuchenden Ansatz, weshalb das Büro – Markt 11 – nicht immer besetzt ist. Über Telefon und E-Mail bleiben die engagierten Mitarbeiter*innen aber immer erreichbar.

 

Für die Umsetzung des vom Caritasverband für den Landkreis Helmstedt getragenen und dem Deutschen Hilfswerk und der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz geförderten Projekt sind zunächst drei Jahre vorgesehen.

Logo Coni green-Stadtwappen

Jetzt auch im Conringviertel in Helmstedt

Stadt Helmstedt und Caritasverband nehmen neues Quartiersbüro in Betrieb

 

Quartiersbüro soll Anlaufstelle und Treffpunkt sein

Sanierungsgebiet Conringviertel: Quartiersmanager bezieht Räume in der Leuckartstraße

 

 

Helmstedt. Erstmals wird es in Helmstedt begleitend zu einem Sanierungsprogramm ein Quartiersbüro geben, dass für die Anwohnerinnen und Anwohner Anlaufstelle und Treffpunkt gleichermaßen sein soll.   

 

Am Freitag, 23. Mai, wird das Quartierbüro für das Sanierungsgebiet Conringviertel in der Leuckarstraße 38 eröffnet. Der Quartiersmanager André Isensee vom Caritasverband, den Helmstedterinnen und Helmstedter noch vom Stadtteilbüro bzw. Seniorenstützpunkt am Markt kennen können, bezieht dort die Räumlichkeiten und hat für die Anliegen der Menschen ein Ohr.   

 

„Das Sanierungsgebiet Conringviertel läuft unter der Programmkomponente „Sozialer Zusammenhalt“, informiert Louisa Biston, städtische Abteilungsleiterin für Stadtplanung und Umwelt.  „Das bedeutet, dass in diesem Quartier neben der klassischen Sanierung von Straßen und Gebäuden auch soziale Maßnahmen mit Fördermitteln unterstützt werden.“ 

 

Die Stelle des Quartiersmanagers wurde von der Stadt Helmstedt ausgeschrieben. Den Zuschlag erhielt der Caritasverband für den Landkreis Helmstedt e. V.. Quartiersmanager „André Isensee bildet die Schnittstelle zwischen der Sanierungsarbeit bei der Stadt Helmstedt und den Menschen im Quartier“, informiert Biston. Er koordiniert die Gemeinwesenarbeit und initialisiert die Nachbarschaftsarbeit. Darüber hinaus vermittelt er in Konfliktsituationen und baut Netzwerke auf und aus. Das Quartiersbüro wird ein Treffpunkt und eine Anlaufstelle für Bewohnergruppen.

 

Am Eröffnungstag, 23. Mai, ist das Quartiersbüro in der Zeit von 16 bis 19 Uhr geöffnet. Die offizielle Eröffnung erfolgt durch Vertreter der Stadt Helmstedt und der Caritas. Kleine Aktionen rund um das Quartiersbüro runden das Programm am Eröffnungstag ab. 

78303_original_R_K_B_by_S. Hofschlaeger_pixelio.de

Spenden

an den Caritasverband Helmstedt. Wenn Sie den Caritasverband für den Landkreis Helmstedt unterstützen möchten. [mehr Informationen]